+49 2262 717150 info@abi1.de WhatsApp
abi1.de Logo
Impressum Datenschutzerklärung Allgemeine Geschäftsbedingungen Widerrufsbelehrung

abi1.de - Die Online-Druckerei für Deine Abizeitung von printaholics

Kein Bling-Bling, keine Best-Price-Garantie, nur Abizeitungen in bester Qualität zu günstigen Preisen.

Seit über 10 Jahren drucken wir bei printaholics Abizeitungen, für rund 120 Stufen pro Jahr. Über unsere Plattform www.printaholics-pimp-my-abizeitung.de hattet und habt Ihr die Möglichkeit, den Druck Eurer Abizeitung mit einem Riesen-Service-Paket zu buchen.

Unsere Online-Druckerei abi1.de richtet sich an die Stufen, die in der Lage sind Ihre Layout-Datei selbst zu erstellen und lieber zu Gunsten eines günstigen Preises auf ein umfangreiches Service-Paket verzichten möchten.

  • Preis sofort unverbindlich kalkulieren - mit wenigen Mausklicks zum Preis für den Druck Eurer Abizeitung
  • Schnelle Lieferzeit - Lieferung innerhalb von 7-8 Arbeitstagen
  • Hervorragende Druckqualität - auf besten Papieren und mit neuesten Maschinen in HD-Qualität

Und hier geht es los, kalkuliert unverbindlich den Preis für den Druck Eurer Abizeitung:


Startseite

Unternehmen printaholics
$#1

$#2

$#3

  • Anmelden

  • Warenkorb
    $#1

    $#2

    $#3
    • Startseite
    • Unternehmen printaholics
    • Anmelden
    • Warenkorb

    Abizeitung mit Klebebindung

    Konfigurieren

    Abizeitung mit Klammerheftung

    Konfigurieren

    Abizeitung mit Spiralbindung

    Konfigurieren

    Die Abizeitung ist Euer persönliches Andenken an die gesamte Schulzeit!

    Abitur macht man nur einmal im Leben. Eine gute Abizeitung erinnert ein Leben lang an die erlebnisreiche Zeit in der Schule! Profile der Abiturienten, Zitate, Steckbriefe der Lehrer, Fotos der Mottowoche, Berichte über Klassenfahrten und Ereignisse aus dem Schulalltag Deiner Stufe finden sich in Bildern und Texten wieder.

    Das macht Eure Abiturzeitung zu einem wichtigen Stück persönlicher Geschichte, in dem man noch viele Jahre später blättert. Daher sollte der Druck, insbesondere der Bilder, in guter Qualität und auf einem hochwertigen Papier erfolgen.

    Eine hochwertige, originelle Abschlusszeitung erfordert einigen Zeitaufwand und eine gute Planung. Ihr müsst Ideen, Fotos und Texte sammeln, Sponsoren für den Druck der Zeitung auftreiben und natürlich das Layout passend zu Eurem Abi-Motto gestalten.

    Wer über die notwendigen Vorkenntnisse im Bereich Grafikdesign und Layouten verfügt, nimmt die Gestaltung seiner Abizeitung selbst in die Hand und ist beim Druck der Abizeitungen bei abi1.de genau richtig! Der große Vorteil ist: Eure Abizeitung drucken und binden wir komplett bei uns im Haus, und das machen wir schon seit über 10 Jahren. Ihr bekommt eure Abizeitung in hervorragender Qualität aus moderner Fertigung, gut verpackt und pünktlich geliefert.

    Korrekturabzug

    Auf Wunsch und gegen Aufpreis könnt Ihr einen gedruckten (nicht gebundenen) Korrekturabzug Eurer Abizeitung mitbestellen. Der Korrekturabzug wird in der Regel schon auf der Maschine und auf dem Material gedruckt, auf der/dem auch später Eure Abizeitung produziert wird.

    Nachdem die Daten bei uns eingegangen sind, brauchen wir in der Regel 1-2 Arbeitstage, bis wir den Korrekturabzug verschicken. Dann kommen 1-2 Arbeitstage Versandlaufzeit hinzu und die Zeit, die Ihr benötigt, um die Korrekturabzüge durchzusehen bzw. eventuelle Änderungen vorzunehmen oder uns die Druckfreigabe zu erteilen. Wenn Ihr Euch für einen Korrekturabzug entscheidet, dann startet die Produktion erst, wenn wir von Euch eine Rückmeldung erhalten!

    Beachtet bitte, dass sich die Lieferzeit entsprechend um den oben genannten Zeitraum verlängert! Die beim Produkt angegebene Lieferzeit beginnt an dem Arbeitstag zu laufen, an dem die Druckfreigabe durch Euch erfolgt (falls dies vor 12 Uhr erfolgt, sonst am darauf folgenden Arbeitstag). Lest dazu auch unsere Hinweise zur Lieferzeit.

    Ein Korrekturabzug ist bei uns generell eine ungebundene Loseblattsammlung. Ein gebundenes Exemplar ist nicht möglich.

    Cellophanierung

    Auf Wunsch und gegen Aufpreis kann das Cover Eurer Abizeitung mit einer Cellophanierung veredelt werden. Die Oberfläche des Umschlagbogens Eurer Abizeitung wird dabei auf der Außenseite mit einer hauchdünnen Folie überzogen. Sie erhält dadurch einen hervorragenden Griff- und Scheuerschutz für hohe Beanspruchungen. Ihr habt die Wahl zwischen einer matten und einer hochglänzenden Cellophanierung.

    Hochwertige Optik

    Mit Cellophanierung wirkt Eure Abizeitung noch hochwertiger. Eine glänzende Beschichtung sorgt für eine gesteigerte Farbwirkung. Mit einer matten Beschichtung sieht die Zeitung hingegen besonders edel aus. Bitte beachtet, dass die Farbwirkung aufgrund der zusätzlichen Beschichtung leicht abweichen kann.

    Fabelhafte Haptik

    Eine cellophanierte Abizeitung sieht nicht nur hochwertig aus, sie fühlt sich auch so an. Mit einer matten Cellophanierung erzielt Ihr eine einzigartige Haptik, die Euch und Ihre Mitschüler überzeugen wird. Die samtig weiche Oberfläche fühlt sich griffig und edel an.

    Hohe Robustheit

    Eure Abizeitung ist durch die aufgebrachte Folie vor äußeren Einflüssen geschützt und bleibt lange hochwertig. Die Cellophanierung schützt vor Kratzern und sogar vor Feuchtigkeit und kann problemlos abgewischt werden.

    Datenprüfung

    Basis-Datenprüfung

    Alle zu uns hochgeladenen Druckdaten werden kostenlos hinsichtlich der folgenden Mindestvoraussetzungen überprüft:

    • Die Datei ist eine PDF mit aufeinander folgenden Einzelseiten in der richtigen Reihenfolge
    • Entweder sind die 4 Umschlagseiten mit in dieser Datei enthalten, oder die 4 Umschlagseiten sind in einer separaten Datei. Die 4 Seiten sind: vordere Umschlagaussenseite, vordere Umschlaginnensseite, hintere Umschlaginnensseite, hintere Umschlagaussenseite.
    • Alle Seiten in der Datei für die Innenseiten sind gleich groß (DIN A4 bzw. DIN A4 zzgl. Beschnittzugabe) und im Hochformat
    • Die verwendeten Schriftarten sind in der Datei eingebettet
    • Die Datei ist nicht verschlüsselt oder kennwortgeschützt

    Sollten die Daten fehlerhaft und nicht druckbar sein, werdet Ihr per E-Mail informiert und könnt korrigierte Daten zu uns übertragen. Falls bei der Basis-Datenprüfung keine Fehler auftreten, sind die Daten automatisch freigegeben und gehen direkt in Druck.

    Profi-Datenprüfung (gegen Aufpreis)

    Die Profi-Datenprüfung ist eine kostenpflichtige, optionale Zusatzleistung und kann bei jeder Bestellung in Auftrag gegeben werden. Dabei werden die Daten zunächst automatisiert geprüft, anschließend schaut sich ein Mitarbeiter die Daten an und meldet sich mit einem Feedback und einem ausführlichen Prüfbericht per E-Mail bei Euch.

    Bei der Profi-Datenprüfung wird zusätzlich zu den Mindestvoraussetzungen geprüft, ob:

    • Hintergründe für den randlosen Druck korrekt angelegt sind
    • Bilder und Werbeanzeigen eine ausreichende Auflösung haben
    • Anzeigen korrekt platziert sind und nicht abgeschnitten werden (beispielsweise bei falsch angelegter Beschnittzugabe)
    • Ein Mitarbeiter schaut sich die Daten an und gibt Euch eine Rückmeldung, wenn ihm etwas auffällt. Beispiele: eine sehr dunkle Schrift auf einem dunklen Hintergrund, die im Druck nicht mehr lesbar sein wird, Seitenzahlen oder andere Texte, die so nah am Rand stehen, dass sie bei Produktionstoleranzen abgeschnitten werden.

    Nachdem Euch das Ergebnis der Profi-Datenprüfung mitgeteilt wurde, habt Ihr folgende Möglichkeiten:

    • Bei kleineren Problemen (z. B. wenige Bilder mit zu geringer Auflösung, die leicht pixelig erscheinen) könnt Ihr die Druckfreigabe erteilen und die Produktion startet umgehend
    • Ihr könnt Eure Daten überarbeiten und erneut zu uns übertragen, die Profi-Datenprüfung wird dann erneut durchgeführt (ohne weitere Kosten).

    Was nicht Bestandteil unserer Datenprüfung ist

    • Inhaltliche Prüfung wie z. B. Rechtschreibung und Grammatik
    • Rechtliche und redaktionelle Prüfung der Inhalte
    • Bildschärfe und Bildhelligkeit (um dies zu überprüfen kann optional gegen Aufpreis ein Korrekturabzug angefordert werden)
    • Optische Qualität der Gestaltung

    Zahlungsarten

    Wir bieten Ihnen folgende Zahlungsarten an:

    • Paypal
    • Sofortüberweisung
    • Giropay
    • iDEAL

    Lieferzeit

    Die Lieferzeit ist auf der Produktdetailsseite angegeben. Sie gilt bei Eingang der Bestellung und der fehlerfreien Daten bis 12.00 Uhr an einem Arbeitstag, sonst beginnt sie am darauf folgenden Arbeitstag.

    Arbeitstage

    Die für die Bestimmung des Eintreffens der Ware maßgebliche Lieferzeit bezieht sich auf Arbeitstage von Montag bis Freitag. Feiertage im Bundesland Nordrhein-Westfalen und bundeseinheitliche Feiertage sind keine Arbeitstage!

    Fehlschlagen der Datenprüfung

    Sollten Eure Daten nicht fehlerfrei sein, benachrichtigen wir Euch umgehend. Die Lieferzeit verlängert sich dann entsprechend um den Zeitraum bis zum Eingang neuer, fehlerfreier Daten, sofern dieser bis 12.00 Uhr an einem Arbeitstag erfolgt, sonst beginnt sie am darauf folgenden Arbeitstag.

    Solltet Ihr die Profi-Datenprüfung gewählt haben, benachrichtigen wir Euch auch bei kleineren Problemen und warten Eure Rückmeldung ab. Die Lieferzeit bezieht sich dann auf den Zeitpunkt Eurer Druckfreigabe, sofern diese bis 12.00 Uhr an einem Arbeitstag erfolgt, sonst beginnt sie am darauf folgenden Arbeitstag.

    Korrekturabzug

    Solltet Ihr einen Korrekturabzug mitbestellt haben, warten wir Eure Rückmeldung dazu ab. Die Lieferzeit bezieht sich dann auf den Zeitpunkt Eurer Druckfreigabe, sofern diese bis 12.00 Uhr an einem Arbeitstag erfolgt, sonst beginnt sie am darauf folgenden Arbeitstag.

    Verzögerung der Annahme der Sendung

    Ihr seid dafür verantwortlich, dass an der von Euch angegebenen Lieferadresse zum Zeitpunkt der Zustellung durch den Paketdienst jemand anwesend ist, der die Sendung entgegen nehmen kann.

    Für die Liefersicherheit der Zustelldienste können wir keine Garantie übernehmen.

    Beispiele für die Berechnung der Lieferzeit

    Die Bestellung erfolgt am Dienstag um 11:00 Uhr und die Daten sind fehlerfrei. Es wurde kein Korrekturabzug mitbestellt. Ihr erhaltet die fertigen Abizeitungen am Donnerstag oder Freitag in der darauf folgenden Woche.

    Die Bestellung erfolgt am Montag um 15:00 Uhr und die Daten sind fehlerfrei. Es wurde kein Korrekturabzug mitbestellt. Ihr erhaltet die fertigen Abizeitungen am Donnerstag oder Freitag in der darauf folgenden Woche.

    Die Bestellung erfolgt am Montag um 11:00 Uhr und die Daten sind fehlerhaft. Es wurde kein Korrekturabzug mitbestellt. Die Übersendung der neuen, fehlerfreien Daten erfolgt am Dienstag um 11:00 Uhr. Ihr erhaltet die Zeitung am Donnerstag oder Freitag in der darauf folgenden Woche.

    Die Bestellung erfolgt am Montag um 11:00 Uhr und es wurde ein Korrekturabzug mitbestellt. Diese wird bei uns am Mittwoch gedruckt und versendet. Er trifft am Freitag um 14:00 Uhr bei Euch ein. Ihr erteilt die Druckfreigabe (schriftlich per E-Mail) am Freitag nachmittag. Wir beginnen am Montag mit der Produktion (es ist nun schon eine Woche vergangen). Nun beginnt die Lieferzeit und Ihr erhaltet die fertigen Abizeitungen am Donnerstag oder Freitag in der darauf folgenden Woche.

    Die Bestellung erfolgt am Montag um 14:00 Uhr und es wurde ein Korrekturabzug sowie eine Profi-Datenprüfung mitbestellt. Die Datenprüfung wird bei uns am Dienstagvormittag durchgeführt und Ihr erhaltet eine Rückmeldung (in diesem Beispiel ist bei einigen Bildern die Auflösung zu gering). Ihr entscheidet Euch dafür, keine neuen Daten zu uns zu übertragen und teilt uns dies am Mittwoch um 9.00 Uhr mit. Wir drucken am Donnerstag den Korrekturabzug, diese trifft am Samstag bei Euch ein. Ihr schaut diesen durch und teilt uns am Sonntag (schriftlich per E-Mail) mit, dass wir auf Basis der vorhandenen Daten mit der Produktion beginnen können. Wir beginnen am Montag mit der Produktion (es ist nun schon eine Woche vergangen). Nun beginnt die Lieferzeit und Ihr erhaltet die fertigen Abizeitungen am Donnerstag oder Freitag in der darauf folgenden Woche.

    Standardversand

    Die Lieferung erfolgt per Paketdienst. In der Regel versenden wir per DHL, wir behalten uns jedoch vor andere Paketdienstleister zu beauftragen, falls dies wirtschaftlicher oder aus anderen Gründen erforderlich ist.

    Die Standard-Versandkosten für Lieferungen innerhalb von Deutschland sind im angezeigten Preis auf der Produktdetailseite bereits enthalten.

    Expressversand

    Optional ist für bestimmte Produkte ein Expressversand gegen Aufpreis möglich. Der Aufpreis richtet sich nach dem Gewicht des bestellten Produkts und der Entfernung des Lieferortes. Der Aufpreis wird im Bestellprozess angezeigt.

    Impressum

    abi1.de

    printaholics GmbH
    Am Faulenberg 9
    51674 Wiehl
    Deutschland

    Telefon: +49 2262 717150
    Fax: +49 2262 7171515
    E-Mail: info@abi1.de

    Geschäftsführer: Oliver Becker
    Verantwortlich gemäß §5 Telemediengesetz:
    Verantwortlich für den Inhalt: Oliver Becker
    Verantwortlich für den Inhalt (Adresse): printaholics GmbH, Am Faulenberg 9, 51674 Wiehl

    Verantwortlich im Sinne des Presserechts: Oliver Becker

    Registergericht: Köln
    Registernummer: HRB 62540

    USt-IdNr.: DE258068490

    Sie erreichen unseren Kundendienst für Fragen, Reklamationen und Beanstandungen unter Telefon: +49 2262 717150 sowie per E-Mail unter info@abi1.de. Für Anfragen können Sie auch das Kontaktformular auf unserer Internetseite nutzen.

    Disclaimer (Muster - Quelle: eRecht24.de - Internetrecht von Rechtsanwalt Sören Siebert)

    Haftung für Inhalte Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei bekannt werden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen. Haftung für Links Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

    Urheberrecht

    Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

    Rechtliche Hinweise

    Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.

    Das in der Website enthaltene geistige Eigentum wie Logos, Bilder, Grafiken und Animationen unterliegt dem Schutz des Urheberrechts. Durch diese Website wird keine Lizenz zur Nutzung des geistigen Eigentums der Firma printaholics GmbH oder Dritten erteilt. Der Inhalt dieser Websites darf nicht ohne Genehmigung zu kommerziellen Zwecken - ganz oder in Auszügen - kopiert, verbreitet, verändert oder Dritten zugänglich gemacht werden.

    Alternative Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO und § 36 VSBG

    Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden. printaholics nimmt nicht an einem außergerichtlichen Streitbeilegungsverfahren im Sinne des VSBG teil.

    Datenschutzerklärung der Firma printaholics GmbH

    Wir messen dem Datenschutz eine große Bedeutung bei. Die Erhebung, Verarbeitung (Speicherung, Veränderung, Übermittlung, Sperrung und Löschung) und Nutzung Ihrer Daten geschieht ausschließlich unter Beachtung der geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen, des TMG (Telemediengesetz), des BDSG (Bundesdatenschutzgesetz) und der DSGVO (Datenschutzgrundverordnung).

    Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

    Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten

    Sie können unsere Internetseite besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Wir speichern lediglich Zugriffsdaten ohne Personenbezug wie z.B. den Namen Ihres Internet Service Providers, die Seite, von der aus Sie uns besuchen oder den Namen der angeforderten Datei. Diese Daten werden ausschließlich zur Verbesserung unseres Angebotes ausgewertet und erlauben keinen Rückschluss auf Ihre Person.

    Personenbezogene Daten werden nur dann erhoben, wenn Sie uns diese im Rahmen Ihrer Warenbestellung, bei Eröffnung eines Kundenkontos oder bei Serviceanfragen freiwillig mitteilen. Wir verwenden die von Ihnen mitgelieferten Daten ohne Ihre gesonderte Einwilligung ausschließlich zur Erfüllung und Abwicklung des mit der jeweiligen Datenerhebung verbundenen Zweckes, z.B. zur Rücksprache nach Datenprüfung, Versand oder Rücküberweisungen.

    Bei allen Vorgängen der Datenverarbeitung (z.B. Erhebung, Verarbeitung und Nutzung) verfahren wir nach den gesetzlichen Vorschriften im Einklang mit dem BDSG, DSGVO, TKG und TMG.

    Cookies und Web Beacons

    Diese Internetseite verwendet so genannte Cookies und Web Beacons. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

    Ein "Web Beacon", auch "pixel tag" oder "clear gif" genannt ist typischerweisen eine aus einem transparenten oder weißen Pixel bestehende Bilddatei, die dazu dient, Informationen von Ihrem Computer oder Ihrem Mobilgerät an eine Website zu übermitteln.

    Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zur Authentifizierung unserer Nutzer beim Login. Der Einsatz von Cookies dient der Gewährleistung des reibungslosen Betriebs und der Verbesserung unserer Angebote.

    Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

    Protokolldateien

    Wir führen Protokolldateien über die Zugriffsdaten unserer Nutzer („Server-Logfiles“). Bei jedem Seitenaufruf durch den Nutzer übermittelt dessen Internet-Browser Zugriffsdaten, die automatisch in unseren Protokolldateien gespeichert werden. Diese Daten (z.B. IP-Adressen) können jedoch ohne weitere Maßnahmen keinen bestimmten Personen zugeordnet werden. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen, insbesondere mit den personenbezogenen Nutzerdaten, wird nicht vorgenommen. Die Protokolldateien enthalten die folgenden Informationen:

    • Remote Host (Name und IP-Adresse des Rechners, der die Seite anfordert)
    • User-Agent HTTP request header (Browser, Version)
    • Referer bzw. Referrer
    • Request-method, Request-path, Request-query-string und Request-protocol
    • Datum, Uhrzeit, Zeitzone

    Wir behalten uns vor, die Server-Logfiles nachträglich über die letzte bekannte IP-Adresse von solchen Nutzern zu überprüfen, bei denen aufgrund konkreter Tatsachen der Verdacht besteht, dass diese unsere Webseiten und/oder unsere angebotenen Dienste gesetzes- und/oder vertragswidrig nutzen.

    E-Mail-Werbung mit Anmeldung zum Newsletter

    Wenn Sie sich zu unserem Newsletter anmelden, verwenden wir die hierfür erforderlichen oder gesondert von Ihnen mitgeteilten Daten, um Ihnen regelmäßig unseren E-Mail-Newsletter aufgrund Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO zuzusenden.

    Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich und kann entweder durch eine Nachricht an die unten beschriebene Kontaktmöglichkeit oder über einen dafür vorgesehenen Link im Newsletter erfolgen. Nach Abmeldung löschen wir Ihre E-Mail-Adresse, soweit Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben oder wir uns eine darüber hinausgehende Datenverwendung vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist und über die wir Sie in dieser Erklärung informieren.

    Weitergabe an Dritte

    Ihre personenbezogenen geben wir an Dritte ausschließlich in dem im Folgenden beschriebenen Umfang weiter:

    Dienstleister

    Wir beauftragen andere Unternehmen und Einzelpersonen mit der Erfüllung von Aufgaben für uns, wie z.B. Paketlieferung, Sendung von Briefen oder E-Mails, Werbe- und Marketingmaßnahmen sowie Abwicklung von Zahlungen (Kreditkarte, Lastschriftverfahren und Rechnungskauf). Diese Dienstleister haben Zugang zu personenbezogenen Daten, die zur Erfüllung ihrer Aufgaben benötigt werden. Sie dürfen diese jedoch nicht zu anderen Zwecken verwenden. Darüber hinaus sind sie verpflichtet, diese personenbezogenen Daten gemäß dieser Datenschutzerklärung sowie den deutschen Datenschutzgesetzen zu behandeln.

    Google Analytics und andere Anwendungen zur Analyse

    Diese Website kann Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (www.google.com) oder andere Anwendungen zur Analyse verwenden. Wird im Folgenden von „Google“ gesprochen, so können auch alternative Programme verwendet und Unternehmen hinzugezogen werden. Google Analytics verwendet sogenannte Cookies, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung diese Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.

    YouTube

    Unsere Website nutzt Plugins der von Google betriebenen Seite YouTube. Betreiber der Seiten ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. Wenn Sie eine unserer mit einem YouTube- Plugin ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem Youtube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben.

    Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind ermöglichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.

    Weitere Informationen zum Umgang von Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube unter: www.google.de/intl/de/policies/privacy

    WhatsApp

    Wir bieten eine einfache Kontaktaufnahme per WhatsApp an. Im Rahmen der Verwendung von WhatsApp werden bestimmte Daten (wie z.B. Name und Telefonnummer) an einen Server der WhatsApp Inc. in den USA übertragen und dort gespeichert. Ausführliche Informationen über den Umfang der Datenübermittlung finden sich in der „WhatsApp Datenschutzrichtlinie“ (https://www.whatsapp.com/legal/#privacy-policy) sowie in den FAQ (https://faq.whatsapp.com/de_DE). Mit der Nutzung von WhatsApp haben Sie der dazugehörigen Datenschutzerklärung von WhatsApp Inc. zugestimmt. Im Rahmen der Account-Erstellung wird eine Einwilligung des Nutzers zur Verarbeitung dieser Daten eingeholt und dabei auf diese Datenschutzerklärung verwiesen.

    Ansonsten werden Ihre personenbezogenen Daten nicht an andere Unternehmen oder andere Organisationen weitergeben, es sei denn wir sind zur Herausgabe dieser Daten verpflichtet, beispielsweise aufgrund einer gerichtlichen Verfügung oder behördlichen Anordnung.

    Bei der Weitergabe Ihrer personenbezogener Daten an Dritte in dem oben beschriebenen Umfang und in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR), stellen wir sicher, dass die Weitergabe der Informationen in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzerklärung und den deutschen Datenschutzgesetzen erfolgt.

    Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass eine Nutzung unserer Webseiten sowie eine Inanspruchnahme unserer Leistungen nicht möglich ist, soweit Sie mit den vorstehenden Regelungen ganz oder teilweise nicht einverstanden sind.

    Datensicherheit

    Wir sichern unsere Internetseite und sonstigen Systeme durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung Ihrer Daten durch unbefugte Personen. Der Zugang zu Ihrem Kundenkonto ist nur nach Eingabe Ihres persönlichen Passwortes durch Sie persönlich möglich. Sie sollten Ihre Zugangsinformationen stets vertraulich behandeln und das Browserfenster schließen, wenn Sie die Kommunikation mit uns beendet haben, insbesondere wenn Sie den Computer gemeinsam mit anderen nutzen.

    SSL-Verschlüsselung

    Diese Seite nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel der Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://" wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

    Wenn die SSL Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

    Auskunftsrecht

    Als Betroffener haben Sie folgende Rechte:

    • gemäß Art. 15 DSGVO das Recht, in dem dort bezeichneten Umfang Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen;
    • gemäß Art. 16 DSGVO das Recht, unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
    • gemäß Art. 17 DSGVO das Recht, die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die weitere Verarbeitung
      • zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information;
      • zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung;
      • aus Gründen des öffentlichen Interesses
      • oder
      • zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;
    • gemäß Art. 18 DSGVO das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit
      • die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird;
      • die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen;
      • wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie diese jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen
      • oder
      • Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben;
    • gemäß Art. 20 DSGVO das Recht, Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;
    • gemäß Art. 77 DSGVO das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder unseres Unternehmenssitzes wenden.

    Bitte kontaktieren Sie dafür unseren Kundenservice unter mail {at} printaholics.com oder telefonisch unter der unten genannten Rufnummer.

    Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzbestimmungen jederzeit unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften zu ändern. Für die Nutzung unseres Online-Angebots gilt diesbezüglich immer die zum Zeitpunkt Ihres Besuchs online abrufbare Fassung der Datenschutzbestimmung. Sofern Sie uns personenbezogene Daten von sich aus mitgeteilt haben, werden wir Sie über die geänderten Bedingungen in geeigneter Weise (z.B. per E-Mail) spätestens vier Wochen vor deren Inkrafttreten informieren. Widersprechen Sie diesen Änderungen nicht innerhalb von vier Wochen nach Zugang der Mitteilung, gilt die geänderte Datenschutzbestimmung als angenommen. Wir werden Sie in unserer Mitteilung auf die Bedeutung dieser Vierwochenfrist nochmals gesondert hinweisen.

    Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze:

    printaholics GmbH
    Am Faulenberg 9
    51674 Wiehl
    Deutschland

    Rufnummer: +49 2262 717150

    Stand der Datenschutzerklärung: Januar 2021

    Allgemeine Geschäftsbedingungen der printaholics GmbH

    I. Geltungsbereich, Vertragsschluss

    1. Verträge werden durch die Firma printaholics GmbH – nachfolgend auch printaholics genannt – ausschließlich auf der Grundlage nachfolgender Bedingungen geschlossen. Abweichende Regelungen bedürfen der ausdrücklichen Einwilligung in Textform.

    2. Verträge werden ausschließlich in deutscher Sprache geschlossen. Geschäftsbedingungen des Kunden finden keine Anwendung, auch wenn printaholics ihrer Geltung nicht gesondert widerspricht.

    3. Angebote von printaholics sind freibleibend und unverbindlich und stellen lediglich eine Aufforderung zur Abgabe von Angeboten dar. Durch Aufgabe einer Bestellung gibt der Kunde ein verbindliches Angebot zum Erwerb der betreffenden Produkte und/oder Dienstleistungen. printaholics sendet dem Kunden nach Eingang des Angebotes eine Bestätigung über den Erhalt des Angebotes zu, die sogleich eine Annahme des Angebotes darstellt.

    II. Preise

    Die im Angebot von printaholics genannten Preise gelten unter dem Vorbehalt, dass die der Angebotsabgabe zugrunde gelegten Daten unverändert bleiben, längstens jedoch vier Monate nach Eingang des Angebots beim Kunden. Bei Verträgen mit Lieferung an Dritte gilt der Besteller als Kunde, soweit keine anderweitige ausdrückliche Vereinbarung getroffen wurde. Vom Kunden zu zahlende Verpackungs- und Versandkosten sowie Steuern werden entsprechend ausgewiesen.

    III. Zahlung

    1. Die Zahlung hat sofort nach Erhalt der Rechnung ohne jeden Abzug zu erfolgen. In den Online-Shops kann printaholics auch eine Zahlung über Zahlungsdiensteister wie z.B. "sofortüberweisung.de" und "Paypal" ermöglichen. Eine etwaige Skontovereinbarung bezieht sich nicht auf Fracht, Porto, Versicherung, sonstige Versandkosten oder Steuern. Die Rechnung wird unter dem Tag der Lieferung, Teillieferung oder Lieferbereitschaft (Holschuld, Annahmeverzug) ausgestellt. Wechsel werden nur nach besonderer, ausdrücklicher, vorheriger Vereinbarung und zahlungshalber ohne Skontogewährung angenommen.

    Zinsen und Spesen trägt der Kunde. Sie sind vom Kunden sofort zu zahlen. Für die rechtzeitige Vorlegung, Protestierung, Benachrichtigung und Zurückleitung des Wechsels bei Nichteinlösung haftet printaholics nicht, sofern printaholics oder seinem Erfüllungsgehilfen nicht Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last fallen.

    2. Bei außergewöhnlichen Vorleistungen kann eine angemessene Vorauszahlung verlangt werden.

    3. Der Kunde kann nur mit einer unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Forderung aufrechnen oder ein Zurückbehaltungsrecht ausüben.

    4. Wird nach Vertragsabschluss erkennbar, dass die Erfüllung des Zahlungsanspruchs durch die mangelnde Leistungsfähigkeit des Kunden gefährdet wird, so kann printaholics Vorauszahlung verlangen, noch nicht ausgelieferte Ware zurückhalten sowie die Weiterarbeit einstellen. Diese Rechte stehen printaholics auch zu, wenn der Kunde sich mit der Bezahlung von Lieferungen in Verzug befindet, die auf demselben rechtlichen Verhältnis beruhen. § 321 Abs. 2 BGB bleibt unberührt.

    5. Bei Zahlungsverzug sind Verzugszinsen in Höhe von 8 % über dem Basiszinssatz zu zahlen. Die Geltendmachung weiteren Verzugsschadens wird hierdurch nicht ausgeschlossen. Zahlt der Kunde binnen 10 Tagen nach Rechnungserhalt und Lieferung der Ware den Preis einschließlich der Nebenkosten gemäß Ziffer II („Preise“) nicht, kommt er auch ohne Mahnung in Verzug.

    6. Der Kunde stimmt einer auf elektronischem Weg übermittelten Rechnung zu.

    IV. Lieferung

    1. Sofern die Ware versendet wird, geht die Gefahr auf den Kunden über, sobald die Sendung an die den Transport durchführende Person übergeben worden ist. Ist der Kunde ein Verbraucher erfolgt der Gefahrübergang erst mit der Übergabe der Ware an diesen.

    2. Liefertermine sind nur gültig, wenn sie von printaholics ausdrücklich bestätigt werden. Wird der Vertrag schriftlich abgeschlossen, bedarf die Bestätigung über den Liefertermin der Textform.

    3. Verzögert printaholics die Leistung, so kann der Kunde die Rechte aus § 323 BGB nur ausüben, wenn die Verzögerung von printaholics zu vertreten ist. Eine Änderung der Beweislast ist mit dieser Regelung nicht verbunden.

    4. Betriebsstörungen – sowohl im Betrieb von printaholics als auch in dem eines Zulieferers – wie z.B. Streik, Aussperrung sowie alle sonstigen Fälle höherer Gewalt, berechtigen erst dann zur Kündigung des Vertrags, wenn dem Kunde ein weiteres Abwarten nicht mehr zugemutet werden kann, anderenfalls verlängert sich die vereinbarte Lieferfrist um die Dauer der Verzögerung. Eine Kündigung ist jedoch frühestens vier Wochen nach Eintritt der oben beschriebenen Betriebsstörung möglich. Eine Haftung von printaholics ist in diesen Fällen ausgeschlossen.

    5. printaholics steht an den vom Kunden angelieferten Druck- und Stempelvorlagen, Manuskripten, Rohmaterialien und sonstigen Gegenständen ein Zurückbehaltungsrecht gemäß § 369 HGB bis zur vollständigen Erfüllung aller fälligen Forderungen aus der Geschäftsverbindung zu.

    6. printaholics nimmt, im Rahmen der ihm aufgrund der Verpackungsverordnung obliegenden Pflichten, Verpackungen zurück. Der Kunde kann Verpackungen im Betrieb von printaholics zu den üblichen Geschäftszeiten nach rechtzeitiger vorheriger Anmeldung zurückgeben, es sei denn, ihm ist eine andere Annahme-/Sammelstelle benannt worden. Die Verpackungen können printaholics auch bei der Lieferung zurückgegeben werden, es sei denn, dem Kunden ist eine andere Annahme-/Sammelstelle benannt worden. Zurückgenommen werden Verpackungen nur unmittelbar nach Auslieferung der Ware, bei Folgelieferungen nur nach rechtzeitiger vorheriger Mitteilung und Bereitstellung. Die Kosten des Transports der gebrauchten Verpackungen trägt der Kunde. Ist eine benannte Annahme-/Sammelstelle weiter entfernt als der Betrieb von printaholics, so trägt der Kunde lediglich die Transportkosten, die für eine Entfernung bis zum Betrieb von printaholics entstehen würden. Die zurückgegebenen Verpackungen müssen sauber, frei von Fremdstoffen und nach unterschiedlicher Verpackung sortiert sein. Anderenfalls ist printaholics berechtigt, vom Kunden die bei der Entsorgung entstehenden Mehrkosten zu verlangen.

    V. Eigentumsvorbehalt

    1. Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung aller zum Rechnungsdatum bestehenden Forderungen von printaholics gegen den Kunden das Eigentum von printaholics. Zur Weiterveräußerung ist der Kunde nur im ordnungsgemäßen Geschäftsgang berechtigt. Der Kunde tritt seine Forderungen aus der Weiterveräußerung hierdurch an printaholics ab. printaholics nimmt die Abtretung hiermit an. Spätestens im Falle des Verzugs ist der Kunde verpflichtet, den Schuldner der abgetretenen Forderung zu nennen. Übersteigt der Wert der für printaholics bestehenden Sicherheiten dessen Forderung insgesamt um mehr als 20%, so ist printaholics auf Verlangen des Kunden oder eines durch die Übersicherung von printaholics beeinträchtigten Dritten insoweit zur Freigabe von Sicherungen nach Wahl von printaholics verpflichtet.

    2. Bei Be- oder Verarbeitung von printaholics gelieferten und in deren Eigentum stehenden Waren ist printaholics als Hersteller gemäß § 950 BGB anzusehen und behält in jedem Zeitpunkt der Verarbeitung Eigentum an den Erzeugnissen. Sind Dritte an der Be- oder Verarbeitung beteiligt, ist printaholics auf einen Miteigentumsanteil in Höhe des Rechnungswerts der Vorbehaltsware beschränkt. Das so erworbene Eigentum gilt als Vorbehaltseigentum.

    VI. Beanstandungen, Gewährleistungen

    1. Der Kunde hat die Vertragsgemäßheit der Ware sowie der zur Korrektur übersandten Vor- und Zwischenerzeugnisse in jedem Fall unverzüglich zu prüfen. Die Gefahr etwaiger Fehler geht mit der Fertigungsreiferklärung auf den Kunden über, soweit es sich nicht um Fehler handelt, die erst in dem sich an die Fertigungsreiferklärung anschließenden Fertigungsvorgang entstanden sind oder erkannt werden konnten. Das gleiche gilt für alle sonstigen Freigabeerklärungen des Kunden.

    2. Offensichtliche Mängel sind innerhalb einer Frist von einer Woche ab Empfang der Ware schriftlich anzuzeigen, versteckte Mängel innerhalb einer Frist von einer Woche ab Entdeckung; andernfalls ist die Geltendmachung des Gewährleistungsanspruchs ausgeschlossen.

    3. Bei berechtigten Beanstandungen ist printaholics zunächst nach seiner Wahl zur Nachbesserung und/oder Ersatzlieferung verpflichtet und berechtigt. Kommt printaholics dieser Verpflichtung nicht innerhalb einer angemessenen Frist nach oder schlägt die Nachbesserung trotz wiederholten Versuchs fehl, kann der Kunde Herabsetzung der Vergütung (Minderung) oder Rückgängigmachung des Vertrags (Rücktritt) verlangen.

    4. Mängel eines Teils der gelieferten Ware berechtigen nicht zur Beanstandung der gesamten Lieferung, es sei denn, dass die Teillieferung für den Kunden ohne Interesse ist.

    5. Bei farbigen Reproduktionen in allen Herstellungsverfahren können geringfügige Abweichungen vom Original nicht beanstandet werden. Das gleiche gilt für den Vergleich zwischen sonstigen Vorlagen (z.B. Digital Proofs, Andrucken) und dem Endprodukt. Darüber hinaus ist die Haftung für Mängel, die den Wert oder die Gebrauchstauglichkeit nicht oder nur unwesentlich beeinträchtigen, ausgeschlossen.

    6. Für Abweichungen in der Beschaffenheit des eingesetzten Materials haftet printaholics nur bis zur Höhe des Vertragswerts.

    7. Zulieferungen (auch Datenträger, übertragene Daten) durch den Kunden oder durch einen von ihm eingeschalteten Dritten unterliegen keiner Prüfungspflicht seitens printaholics. Dies gilt nicht für offensichtlich nicht verarbeitungsfähige oder nicht lesbare Daten. Bei Datenübertragungen hat der Kunde vor Übersendung jeweils dem neuesten technischen Stand entsprechende Schutzprogramme für Computerviren einzusetzen. Die Datensicherung obliegt allein dem Kunden. printaholics ist berechtigt eine Kopie anzufertigen.

    VII. Haftung

    1. Schadens- und Aufwendungsersatzansprüche des Kunden, gleich aus welchem Rechtsgrund, sind ausgeschlossen.

    2. Dieser Haftungsausschluss gilt nicht

    – bei vorsätzlich oder grob fahrlässig verursachtem Schaden,

    – bei leicht fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, auch durch gesetzliche Vertreter oder Erfüllungsgehilfen von printaholics; insoweit haftet printaholics nur auf den nach Art des Produkts vorhersehbaren, vertragstypischen, unmittelbaren Durchschnittsschaden,

    – im Falle schuldhafter Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit des Kunden,

    – bei arglistig verschwiegenen Mängeln und übernommener Garantie für die Beschaffenheit der Ware,

    – bei Ansprüchen aus dem Produkthaftungsgesetz.

    VIII. Verjährung

    Ansprüche des Kunden auf Gewährleistung und Schadensersatz (Ziffern VI. und VII.) verjähren, mit Ausnahme der unter Ziffer VII. 2. genannten Schadensersatzansprüche, in einem Jahr beginnend mit der (Ab-)Lieferung der Ware.

    IX. Handelsbrauch

    Im kaufmännischen Verkehr gelten die Handelsbräuche der Druckindustrie (z.B. keine Herausgabepflicht von Zwischenerzeugnissen wie Daten, Lithos oder Druckplatten, die zur Herstellung des geschuldeten Endprodukts erstellt werden), sofern keine abweichende Regelung, ausdrücklich und in Textform, vereinbart wurde.

    X. Archivierung

    Dem Kunden zustehende Produkte, insbesondere Daten und Datenträger, werden von printaholics nur nach ausdrücklicher Vereinbarung und gegen besondere Vergütung über den Zeitpunkt der Übergabe des Endprodukts an den Kunden oder seine Erfüllungsgehilfen hinaus archiviert. Sollen die vorbezeichneten Gegenstände versichert werden, so hat dies bei fehlender Vereinbarung der Kunde selbst zu besorgen.

    XI. Periodische Arbeiten

    Verträge über regelmäßig wiederkehrende Arbeiten können mit einer Frist von mindestens 3 Monaten zum Schluss eines Monats gekündigt werden, sofern keine abweichende Regelung, ausdrücklich und in Textform, vereinbart wurde.

    XII. Gewerbliche Schutzrechte, Urheberrecht

    Der Kunde haftet allein, wenn durch die Ausführung des Vertrags die Rechte Dritter, insbesondere Urheberrechte verletzt werden. Der Kunde hat printaholics von allen Ansprüchen Dritter, wegen einer solchen Rechtsverletzung, auf erste Anforderung freizustellen.

    XIII. Widerrufsrecht

    Verbrauchern steht das in den Widerrufsinformationen von printaholics beschriebene, gesetzliche Widerrufsrecht zu. Unternehmern wird kein freiwilliges, vertragliches Widerrufsrecht eingeräumt.

    XIV. Erfüllungsort, Gerichtsstand, Wirksamkeit

    1. Erfüllungsort und Gerichtsstand sind, wenn der Kunde Kaufmann, öffentlich-rechtliches Sondervermögen oder juristische Person des öffentlichen Rechts ist oder im Inland keinen allgemeinen Gerichtsstand hat, für alle sich aus dem Vertragsverhältnis ergebenden Streitigkeiten einschließlich Scheck-, Wechsel- und Urkundenprozesse, der Sitz von printaholics. Auf das Vertragsverhältnis findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung. UN-Kaufrecht ist ausgeschlossen.

    2. Sollten einzelne Bestimmungen dieser Bedingungen oder des Vertrags unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, wird hierdurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Insoweit verpflichten sich die Vertragsparteien die jeweilige Bestimmung durch eine wirtschaftlich sinnvolle, dem Sinn und Zweck dieser Bedingungen oder des Vertrags Rechnung tragende Regelung zu ersetzen. Im Fall von Lücken verpflichten sich die Vertragsparteien ebenfalls eine wirtschaftlich sinnvolle, dem Sinn und Zweck dieser Bedingungen oder des Vertrags Rechnung tragende Regelung zu vereinbaren. § 139 BGB findet keine Anwendung.

    XV. Alternative Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO und § 36 VSBG

    Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden. printaholics nimmt nicht an einem außergerichtlichen Streitbeilegungsverfahren im Sinne des VSBG teil.

    Stand der Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB): Januar 2019

    Widerrufsbelehrung

    Widerrufsinformationen der Firma printaholics GmbH

    Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Fernabsatzverträgen zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind.

    Das Widerrufsrecht erlischt bei einem Vertrag über die Lieferung von nicht auf einem körperlichen Datenträger befindlichen digitalen Inhalten, wenn der Unternehmer mit der Ausführung des Vertrags begonnen hat, nachdem der Verbraucher ausdrücklich zugestimmt hat, dass der Unternehmer mit der Ausführung des Vertrags vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnt, und seine Kenntnis davon bestätigt hat, dass er durch seine Zustimmung mit Beginn der Ausführung des Vertrags sein Widerrufsrecht verliert.

    Wenn Sie Unternehmer im Sinne des § 14 Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) sind und bei Abschluss des Vertrags in Ausübung Ihrer gewerblichen oder selbständigen Tätigkeit handeln, besteht das Widerrufsrecht nicht. Ein freiwilliges, vertragliches Widerrufsrecht wird nicht eingeräumt.

    Widerrufsrecht

    Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (printaholics GmbH, Am Faulenberg 9, 51674 Wiehl, Deutschland, Tel. +49 2262 717150, Fax +49 2262 7171515, E-Mail mail@printaholics.com) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

    Widerrufsformular

    Verarbeitung